Wir betreiben Grundlagenforschung in unseren Kerngebieten und setzen hier aktiv neue Standards – verbindlich für die ganze Branche.
Neue Themen entwickeln wir in den Fachgruppen der Verbände weiter und schaffen ein Bewusstsein in Politik und Öffentlichkeit.
Und hier sind wir zu Hause: Vegetativ vernetzte Sicherheitskonzepte für Gebäude, wo Menschen sich begegnen, in Stadien, Schulen, Seniorenheimen oder dem Öffentlichen- Personen-Nahverkehr.
Wie durch die Trennstriche im Signet bereits angedeutet gliedert sich der Unternehmensname in drei semantische Teile: build steht als Verb für Errichten, Bauen. Und damit für die Branche der meisten Partner und Kunden von build:ing pro. ing ist nicht nur der zweite Teil von Build:ing, also dem Gebäude, sondern auch die weitläufig gängige Abkürzung von Ingenieur. Pro schließlich steht für den „Profesional“, aber auch als Vorsilbe „für“ – denn wir arbeiten für den Ingenieur, für das Gebäude, für die Errichter….
Die Struktur einer fundierten Elektroplanung ist für uns ähnlich strukturiert wie das vegetative Nervensystem des Menschen: Hier gibt es nicht nur die eine stringente Verbindung in einer lienaren Kette. Neurale Verknüpfungen sind auf mehreren Ebenen vernetzt und lernen jedesmal dazu, wenn sie beansprucht werden.